Mobile App Strategy

Darum ist eine App wichtig für Ihre Mobile-Strategie

data.ai

Das mobile Web alleine reicht nicht aus. Um die Nutzerbindung zu intensivieren benötigen Sie Apps

Überall auf der Welt versuchen Marketingfachleute, Mobile in ihre Strategien zu integrieren. Schwierigkeiten bereiten dabei häufig die grundsätzlichen Unterschiede zwischen mobilem Web und mobilen Apps. Gibt es Umstände unter welchen das eine besser ist als das andere? Kann ein Unternehmen beide ideal nutzen und das erfolgreich? Welche Faktoren sollten Vermarkter bedenken, wenn sie die Investition ihrer begrenzten Ressourcen planen? Als Antwort auf diese Fragen hat App Annie einen neuen Bericht veröffentlicht: Darum ist eine App wichtig für Ihre Mobile-Strategie. In diesem Bericht erörtern wir die einzigartige Rolle von Apps in der Mobilbranche.

Einige hochkarätige Insights aus dem Bericht haben wir hier für Sie zusammengestellt um aufzuzeigen, was genau mobile Apps für zahlreiche erfolgreiche Marketingstrategien so unverzichtbar macht.

 

Mobile Apps schaffen Kundentreue

Auch wenn die große Reichweite des mobilen Webs viele Vorteile bietet (Nutzer benötigen nicht die App, um zumindest einen Teil der Inhalte einer Marke zu sehen), die gleichzeitige One Touch Zugänglichkeit und die Intimität des kleinen Bildschirms von mobilen Apps fördern Treue unter Nutzern, insbesondere wenn Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Geo-Targeting und Rich Media effizient eingesetzt werden.

Mobile Apps dienen als Gleichmacher, egal, in welchem Zusammenhang

Egal wo Menschen sind, wie alt sie sind oder was ihre Motivation ist, die Daten belegen, haben sie erst einmal eine App auf dem Smartphone installiert, dann wird sie auch genutzt. Im Grunde gleichen mobile Apps die Unterschiede zwischen den Nutzern aus. Haben diese eine App akzeptiert, verhalten sich alle gleich. Egal ob wir über einen aufstrebenden Markt wie Russland sprechen, oder einen gereiften Markt wie Südkorea, ob der Nutzer 13 ist oder 45. Wer ein Smartphone besitzt, verbringt den größten Teil seiner Zeit mit Apps. Die Daten zeigen, dass von der insgesamt mit mobilem Web oder mit Apps verbrachten Zeit, bis zu 92 % auf letztere entfallen.

All-in-one Hardware macht fast alles möglich

Die große Stärke von Apps gegenüber dem mobilen Web liegt in der großen Bandbreite des grundsätzlich Möglichen. Zugang zu einem Smartphone, GPS, Kamera und Touch-ID lassen Entwickler mobiler Apps von Nutzererlebnissen träumen, die ihre Kunden überraschen und begeistern - und das mit ein paar simplen Wischbewegungen über den Bildschirm. Inzwischen erwarten Nutzer schon, dass eine heruntergeladene App sich in die Hardware des Smartphones integriert. Webinhalte in eine App zu übertragen reicht nicht mehr aus, um die Erwartungen der mit Mobile aufgewachsenen Generation zu erfüllen.

In den kommenden Wochen werden wir jede dieser Ideen intensiver untersuchen. Bis dahin laden wir Sie ein, unseren Bericht Darum ist eine App wichtig für Ihre Mobile-Strategie zu lesen.

Wenn Sie den kompletten Bericht herunterladen möchten, füllen Sie bitte das Formular aus. Kunden die sich einloggen, bekommen die Ranglisten sofort angezeigt.

2017 M09 27

Mobile App Strategy

Verwandte Blog-Posts