Google Play hat in den letzten zwei Jahren phänomenales Wachstum in Deutschland erfahren. Im Jahr 2014 hat sich der Umsatz auf Google Play im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Dank dieses rasanten Wachstums übertrifft der monatliche Umsatz auf Google Play seit Kurzem den auf iOS. Doch auch iOS verzeichnet stetiges Umsatzwachstum in Deutschland, da der gesamte App-Markt nach wie vor im Wachstum begriffen ist. Die Ausgaben pro aktivem Gerät nehmen in beiden Stores weiter zu, sodass Deutschland sowohl für Publisher vor Ort als auch Publisher, die einen Vorstoß auf internationale Märkte planen, einen interessanten Absatzmarkt darstellt.
In unserem neusten kostenlos verfügbaren Bericht, Der rasante Aufstieg von Google Play in Deutschland, werden die Hintergründe dieses phänomenalen Wachstums in den letzten Jahren beleuchtet sowie die App-Kategorien dargestellt, die den Hauptanteil des Umsatzes auf Google Play in Deutschland ausmachen.
Der App-Markt in Deutschland ist im Aufschwung begriffen, was zum großen Teil auf das phänomenale Wachstum von Google Play zurückgeht.
Nachstehend finden Sie die in unserem kostenlosen Bericht enthaltenen Informationen:
- Jahresumsatz auf Google Play in Deutschland ist 2014 um 150 % gestiegen
Umsätze auf Google Play in Deutschland verzeichneten 2014 bedeutenden Zuwachs. Schließlich überflügelte der monatliche Umsatz in Deutschland den im iOS App Store. Dies steht in starkem Kontrast zu Großbritannien, dem größten App-Markt Europas, wo der iOS App Store weiterhin unangefochten an der Spitze der App-Umsatzlieferanten steht.
- Ausgaben pro Gerät auf Google Play haben sich 2014 mehr als verdoppelt
Downloads für Android-Geräte und auf Google Play nehmen in Deutschland weiter zu, doch das Umsatzwachstum stellt beide in den Schatten. Die Bereitschaft deutscher Verbraucher, Käufe in App Stores zu tätigen, nimmt offenbar zu.
- Der „Long Tail“ förderte das Wachstum des Umsatzes mit Spielen
Spiele generieren den Großteil der Umsätze auf Google Play in Deutschland. Doch der florierende App-Markt kam nicht nur den erfolgreichsten Spielen zugute. Auch Spiele, die nicht zu den 100 umsatzstärksten gehörten, konnten letztes Jahr bemerkenswerten Zuwachs vorweisen.
Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um den vollständigen Bericht herunterzuladen:
Mehr entdecken mit App Annie
Abonnieren Sie unseren Blog und erhalten Sie weitere Berichte über die App-Branche, Tagungsupdates und News zu Produkten. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, posten Sie diese hier oder auf Twitter.
Sie möchten Ihre eigene Analyse erstellen? Legen Sie ein kostenloses Store Stats-Konto an oder fordern Sie eine Intelligence-Demo an.