Pokémon GO dominierte die App-Charts, Farm Heroes Super Saga gewann Kunden mit bezahlten Kampagnen, und My Talking Tom erweiterte mit Endless-Runner.
Weltweiter App-Annie-Index für Spiele, Juli 2016
Der App Annie Index stellt jeden Monat die erfolgreichsten Spiele und Apps im iOS App Store und auf Google Play vor. Unsere Analyse berücksichtigt länder- und genreübergreifende Trends führender Apps und gilt als Industriestandard für Profis, wenn es darum geht, die führenden Apps und Publisher zu vergleichen. |
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
|
Downloads und Umsatz: Niantic hat mit Pokémon GO alle überrascht
Top-Spiele dieses Monats
Niantics Pokémon GO schaffte ein historisches Debüt und belegte im iOS App Store und auf Google Play den Spitzenplatz hinsichtlich Downloads und Umsatz. Außerdem gelang dem Spiel dasselbe Kunststück in den drei Wochen nach seinem Start im Juli in allen 37 Ländern, in denen es auf iOS veröffentlicht wurde. Es ist damit das bisher erfolgreichste Spiel dieses Jahres hinsichtlich kombinierter Downloads und Umsätze für iOS und Google Play im Erscheinungsmonat.
In Japan, wo das Spiel erst in der zweiten Julihälfte erschien, stieg die Nutzungsdurchdringung bei iPhone-Nutzern auf einen nie da gewesenen Wert und war etwa doppelt so hoch wie in den USA in der letzten Juliwoche.
Niantic stellte das Konzept einer positionsbasierten augmentierten Realität (AR) erstmals 2012 mit dem weniger Mainstream-orientierten Hit Ingress vor. Durch Überarbeitung derselben Technologie bei Pokémon GO hat Niantic AR für ein Massenpublikum popularisiert und das überaus erfolgreiche Pokémon-Franchise, das im Februar seinen 20. Geburtstag feierte, wieder ganz nach oben gebracht. Das Spiel bleibt dem Geist des Franchise treu, und die Spieler werden unmittelbar hineingezogen in die grenzenlose Erkundung realer Orte in Kombination mit der Spannung, ihre Lieblings-Pokémons mit ihren Mobilgeräten einzufangen.
Im Juli führte die App sämtliche demografischen Segmente der iPhone-Nutzer in den USA, am deutlichsten in der Altersgruppe der 13- bis 24-Jährigen. Gleichzeitig hat Pokémon GO auch das Interesse an Ingress neu geweckt. In Japan kletterte das Spiel in den Juli-Rankings für iPhone bei den monatlich aktiven Nutzern (MAU) auf Platz 9. Wir sind gespannt, inwieweit andere Apps die AR-Technologie innovativ nutzen werden, um ihren Erfolg anzukurbeln.
Im Juli 2016 war Pokémon GO hinsichtlich der monatlich aktiven Nutzer in den USA, Japan und Großbritannien das führende Spiel.
Pokémon GO bezieht seine Monetarisierung aus dem Wunsch der Spieler, das Optimum aus der Zeit herauszuholen, die sie draußen mit der Jagd auf Pokémon und andere wertvolle In-Game-Objekte verbringen. In Japan führte Pokémon GO die Umsatzrankings an und lag dabei vor national produzierten Spielen, von denen viele mit dem beliebten Gacha-Lotteriesystem zum Sammeln seltener Spielcharaktere und -objekte monetarisieren.
Pokémon GO verwendet kein Lotteriesystem, sondern führte 'Köder' als In-App-Käufe ein, mit denen Spieler und Geschäftsinhaber Pokémons für eine begrenzte Zeit an einen bestimmten Ort locken können, was eine ganze Welle von Marketing- und Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnet hat. Wenn das Spiel in weiteren Ländern startet, erhält Niantic zahlreiche Gelegenheiten, Spielfunktionen hinzuzufügen und zu erweitern, um das Engagement der Nutzer noch weiter zu steigern und erhöhte Umsatzchancen zu schaffen.
Farm Heroes Super Saga kehrt mit Superfrüchtchen zurück
Pokémon GOs unglaublicher Erfolg ging nicht auf Kosten anderer Spiele, und es gab im Juli noch andere starke Neuerscheinungen. Farm Heroes Super Saga erschien Ende Juni, kletterte rasch nach oben und erreichte in den kombinierten iOS- und Google Play-Download-Charts für Juli weltweit Platz 3.
Farm Heroes Super Saga setzt erneut auf das Match-Three-Gameplay mit Landwirtschaftsthematik des beliebten Vorgängers Farm Heroes Saga. Die neueste Version führte einige neue Features ein, um das Engagement zu vergrößern, wie etwa den ‘Wachstumsmodus’, bei dem Spieler niedliche Superfrüchtchen erstellen und sammeln können, wenn sie vier Früchtchen kombinieren statt drei.
Ein weiterer Neuzugang ist der computergesteuerte Gegner Rancid, der Waschbär, der besiegt werden muss und Spieler zusätzlich motivieren soll, sich zu verbessern und Fortschritte zu machen. Die Grafik des Spiels hat ausgezeichnete Kritiken erhalten und ist einer der Hauptgründe für seine Bewertung mit 4,3 Sternen bei Google Play im Juli.
Superfrüchtchen gehören zu den Höhepunkten der Fortsetzung.
Wie in unserem Profil der erfolgreichsten Spielepublisher berichtet, war King (jetzt Teil von Activision Blizzard) besonders erfolgreich darin, durch Cross-Promotion und bezahlte Akquise sein Wachstum zu fördern. Das galt auch für Farm Heroes Super Saga, denn das Spiel wurde nach dem Start in den führenden Werbenetzwerken mit Druck beworben. Im Juli hatte das Spiel bei Chartboost in den USA die meisten eingeblendeten Anzeigen auf Android-Geräten.
Im Juli hatte Farm Heroes Super Saga die meisten eingeblendeten Anzeigen bei Chartboost in den USA, was auf eine hohe Investition in die Nutzerakquise hindeutet.
Farm Heroes Super Saga demonstriert wieder einmal das Talent von Activision Blizzard, einen Hit nach dem anderen zu veröffentlichen. Die Kombination aus vertrautem Gameplay, einem etablierten Franchise, Cross-Promotion und effektiver bezahlter Akquise erweist sich weiterhin als Erfolgsformel.
Outfit7 holt Gold mit Talking Tom Gold Run
Nach seinem Erscheinen Mitte Juli schaffte es Talking Tom Gold Run auf Platz 5 der kombinierten weltweiten iOS- und Google-Play-Downloads. Es überholte My Talking Tom, die bislang führende virtuelle Haustiersimulation des Franchise, die aber dennoch eine starke Leistung bot und Platz 6 erreichte. Talking Tom Gold Run ist ein weltweiter Erfolg und hatte im Juli in China die meisten Downloads für iPhone. Dadurch kletterte der in Zypern ansässige Publisher Outfit7 im Juli in China auf Platz 3 der Unternehmen nach iOS-Downloads. Das ist eine bemerkenswerte Leistung, weil die Top 10 in China meist von nationalen Publishern belegt werden.
Outfit7 hat sein Talking Tom-Franchise erweitert und konzentriert sich nicht mehr nur auf das Gameplay mit virtuellen Haustieren, sondern veröffentlicht diverse Arten von Casual-Titeln wie Talking Tom Bubble Shooter und Talking Tom Jetski. Das gilt auch für Talking Tom Gold Run, bei dem der Spieler im Rahmen der Endless-Runner-Mechanik seine Lieblingscharaktere aus Talking Tom steuert. Die Charaktere müssen endlose Strecken überwinden und dabei Hindernissen ausweichen und Goldbarren sammeln. Die Goldbarren sind auch als In-App-Käufe erhältlich und dienen der Freischaltung von In-Game-Boosts, neuen Charakteren, Inhalten und Objekten für die Hauseinrichtungskomponente des Spiels. Die Hauseinrichtung entpuppte sich als die eigentliche Attraktion und war einer der Hauptgründe für die Durchschnittsbewertung von 4,6 Sternen auf iOS im Juli. Mit Talking Tom Gold Run beweist Outfit7, dass Publisher ein bestehendes Franchise mit neuem Gameplay erfolgreich erweitern und sowohl die bisherige Fanbase als auch neue Casual-Spieler anziehen können.
Die Technologie hinter dem Index
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen stammen von App Annie Intelligence, der führenden Marktdaten-Lösung für die App-Store-Wirtschaft. Möchten Sie wissen, wie Ihnen unsere Download-, Umsatz-, Demografie- und Nutzungsprognosen bei schwierigen Unternehmensentscheidungen helfen können, fordern Sie gleich heute eine Demo an.
Klicken Sie auf obiges Diagramm, um eine vollständige Liste der im Juli weltweit führenden Spiele und Publisher zu erhalten.
Anmerkungen und Methodik finden Sie hier.