
Branche:
Social Networking
Hauptsitz:
United Kingdom
Beliebteste Apps:
Badoo, Bumble, Huggle, Chappy, Blendr
Übersicht
Badoo ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf Dating, das in 190 Ländern und in 47 Sprachen operiert. Es hat eine Familie mit sieben Marken hervorgebracht, zu denen auch Bumble, Huggle, Chappy und Blendr gehören. Sein Ziel besteht darin, Nutzerbasis und Umsatz zu vergrößern, indem es App Annie zur App-Store-Optimierung (ASO) einsetzt. Das Unternehmen erhöht dadurch das Ranking seiner Keywords im iOS App Store und bei Google Play.
Herausforderungen
Die Hauptvorgabe für das ASO-Team von Badoo lautet, durch App-Store-Optimierung (ASO) die organischen Downloads zu erhöhen. Dazu muss das Team die richtigen Keywords auswählen, um seine Apps bei den Suchergebnissen nach oben zu bringen, und dafür sorgen, dass die Bilder und Beschreibungen seiner Apps die Nutzer zum Herunterladen anregen.
"ASO ist ein wichtiger Aspekt der Badoo-Familie von Dating-Apps. Das Verständnis, wie Beschreibungen von Apps die Downloads beeinflussen, die Beobachtung der von der Konkurrenz eingesetzten Keywords und die Optimierung der eigenen Verwendung von Keywords sind die entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Badoo", erklärt Murton.
Doch das bei der hohen Anzahl von Marken, Produkten und Sprachen zu bewerkstelligen, die das Team unterstützen muss, ist eine extrem komplexe Aufgabe. Alle erforderlichen Informationen selbst zu sammeln, zu verarbeiten und daraus verwendbare Erkenntnisse abzuleiten, wäre enorm zeitintensiv und würde die Fähigkeit einschränken, rasch auf Marktveränderungen zu reagieren.
Ergebnisse
“App Annie ermöglicht einen unmittelbaren Blick darauf, was unser Fokusziel sein muss, und daran kann ich wiederum jeden Tag meine Prioritäten bei der ASO orientieren”, erläutert Murton.
Mit der App Annie-Plattform sieht Badoo mit einem Blick die Suchhäufigkeit und -schwierigkeit der Keywords, die es benutzen möchte, damit Nutzer seine Apps in den Stores finden. Mit diesen beiden zentralen Werten identifiziert das Team die Wörter, die in den verschiedenen Ländern am effektivsten zu Downloads führen. Dabei wurde zum Beispiel festgestellt, dass in Frankreich “Freunde treffen” und “Freunde finden” die bevorzugten Suchbegriffe für die Apps von Badoo sind, wohingegen in anderen Ländern “Dating” bzw. die jeweilige Entsprechung besser funktionieren.
“Im Dating- und Networking-Bereich herrscht ein starker Wettbewerb, darum ist Zeit ein entscheidender Faktor. Schwierigkeit und Häufigkeit unserer gewählten Keywords in 47 Sprachen sofort einsehen zu können, gewährt uns einen sofortigen Zeitvorteil gegenüber der Konkurrenz. Vor App Annie hat das Ermitteln der richtigen Wörter für ASO beträchtliche Zeit erfordert”, erklärt Murton.
Die App Annie-Plattform sortiert Suchbegriffe nach Nutzungshäufigkeit durch Mobile-Nutzer, wodurch Badoo mit einem Blick sieht, wie Änderungen der App-Metadaten im iOS App Store und bei Google Play die Findbarkeit verbessern – und damit zu mehr und besseren Installationen führen. Gleichzeitig setzt Badoo die Plattform von App Annie ein, um die Keywords zu beobachten, mit denen seine Konkurrenten ihre Apps finden lassen, und behält zudem deren Beschreibungen im Store im Auge.
Murton führt aus: “Wenn wir auf der App Annie-Plattform sehen, dass ein Konkurrent im Ranking nach oben steigt, untersuchen wir, welche Änderungen an der Beschreibung, den Bildern und den Meta-Elementen im App Store dafür verantwortlich sein könnten, und passen unsere eigenen Apps entsprechend an.”