Der Ranking-Verlauf zeigt an, wie beliebt Conni Rechnen 1-100 im Deutschland.
App Store ist und wie sich dieser Wert im Lauf der Zeit entwickelt hat. Sie können das Abschneiden von Conni Rechnen 1-100 tages- und stundengenau für verschiedene Länder, Kategorien und Geräte nachverfolgen.
Ermitteln Sie perfekte Keywords für sämtliche Apps da draußen und finden Sie heraus, wie sich die Position einer App für die maßgeblichen Keywords im Laufe der Zeit verändert.
Sammeln Sie wichtiges Nutzer-Feedback, indem Sie App-Rezensionen und -Rankings analysieren. Suchen Sie nach Version, Land und Zeitraum, um Bugs aufzuspüren, Vorschläge umzusetzen und Ihre App zu verbessern.
Finden Sie heraus, wann und wo Apps in den unterschiedlichen App Stores an einem Tag, in einem Land, auf einem Gerät oder in einer Kategorie gelistet waren.
Die Conni-App für den Zahlenraum von 1 bis 100 - mit Plus und Minus und dem kleinen Einmaleins! Sehr schön und
aufwändig konzipiert und gestaltet.
1. Zahlen 1-100
Zahlen werden mit Hilfe von Eierkartons (Zehner)
und einzelnen Eiern verständlich gemacht. Das Benennen der Zahlen wechselt sich mit einem lustigen Muster-Erkennungspiel
ab.
2. Plus und Minus
Plus- und/oder Minusaufgaben mit einstellbarem Zahlenraum 20, 50 oder 100 und vier echten
Schwierigkeitsgraden.
3. Einmaleins
Trainiert spielerisch das kleine Einmaleins, indem man passende Paare findet.
Viel Spaß!
-------------
Wir sind daran interessiert, unsere Apps kontinuierlich zu verbessern. Daher Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und Fehlermeldungen per E-Mail an apps@carlsen.de.
Vielen Dank!
Welche Wörter werden bei der Suche nach einer App verwendet? Die richtigen Keywords können dazu beitragen, dass eine App öfter gefunden wird, wodurch wiederum die Download-Zahlen und der Umsatz steigen. data.ai verfolgt Millionen von Keywords, wodurch Sie mehr Downloads für Ihre App generieren und ermitteln können, welche Keywords Ihre Konkurrenten nutzen.