Über data.ai

Datenwissenschaft liegt in unserer DNA. Unsere KI-gestützte Plattform liefert bahnbrechende Erkenntnisse für über 1.400 Kunden

Verstehen, bewerten und optimieren Sie die mobile und digitale Performance mit data.ai

Der mobile Markt boomte im Jahr 2021 mit einem Wachstum in den Bereichen Downloads, Nutzung und App-Store-Verbraucherausgaben: Über 232 Milliarden Downloads, 168 Milliarden US-Dollar Verbraucherausgaben und 3,9 Billionen Stunden weltweit.

Trotz IDFA strömten die Gelder in die mobile Werbung, die 2021 295 Mrd. $ überstieg und 2022 voraussichtlich auf 350 Mrd. $ ansteigen wird.

data.ai ist die erste Unified Data AI-Plattform, die Verbraucherdaten und Marktschätzungen vereint. Unsere Mission ist es, Marken, Verlagen und Investoren mit Strategien zum Erfolg im mobilen und digitalen Ökosystem zu unterstützen, die auf Premium-Insights, Präskription und Führung basieren.

Lernen Sie uns kennen

Führungsteam

Unser multikulturelles Führungsteam hat fundierte Erfahrungen mit Start-ups und Großunternehmen gleichermaßen und verfügt über detailliertes Wissen über die Mobilbranche und die relevanten Daten.

Treffen Sie unser Führungsteam

Stellenangebote

Wir sind stolz auf unsere Position als Marktführer, die wir unseren hart arbeitenden, außergewöhnlich begabten und blitzschnellen internationalen Teams verdanken.

Kommen Sie zu uns

Partnerschaften

Wir arbeiten mit den Vordenkern aus den Bereichen Forschung, Events und Plattform-Partnerschaften, um der Branche konkret umsetzbare Daten bereitzustellen.

Werden Sie unser Partner

Presse

Wir stehen bei der Kommunikation mit der Branche an vorderster Front und fungieren als vertrauenswürdige, globale Quelle.

Wenden Sie sich an unser PR-Team

Kontakt

Mit unseren Teams in 15 Ländern arbeiten wir rund um die Uhr für unsere Kunden.

Wenden Sie sich an unser globales Team

data.ai ist die zuverlässige Quelle für Trends auf dem mobilen Markt, die von Branchenführern weltweit zitiert wird

GENUTZT VON
AWARDS

Meilensteine des Unternehmens

Februar 2022

App Annie ändert seinen Namen in data.ai, um seine Vision zu reflektieren: Das erste Unified Data KI-Unternehmen zu sein, das die digitale Performance vorantreibt

Februar 2021

data.ai Pulse wird veröffentlicht, eine neue mobile App, die Intelligence-Kunden aufbereitete Erkenntnisse zum Mobilmarkt bereitstellt – unterwegs und jederzeit

September 2020

Einführung von Game IQ, einem vertikal designten Analytics-Produkt für den Gaming-Markt, das Insights in Dimensionen wie Klasse, Genre, Subgenre und Modifikator-Tags ermöglicht

Juli 2020

data.ai Ascend wird veröffentlicht, ein Produkt, mit dem Publisher Anzeigen-ROI, Monetarisierung und Akquise optimieren können

September 2019

Bekanntgabe der erweiterten strategischen Vision, Ankündigung der Übernahme von Libring und Enthüllung des neuen Brandings

Mai 2019

Ted Krantz tritt data.ai's Verwaltungsrat bei

März 2019:

Mobile Web-Angebot veröffentlicht und 100 Mio. USD ARR-Meilenstein angekündigt

November 2018:

Labs veröffentlicht

Juli 2018:

„SDK-Metriken“ und „Bezahlte und organische Downloads“ eingeführt

Juni 2018:

Ted Krantz zum CEO ernannt

Januar 2018:

Einführung der branchenweit ersten Appdaten-Plattform

Dezember 2017:

1 Million Nutzer erreicht

November 2017:

Gelistet in den Deloitte Fast 500

Mai 2017:

EY benennt Bertrand Schmitt als Finalist für den Entrepreneur Of The Year® 2017 Award in Nordkalifornien

September 2016:

Aufnahme in die erste Forbes World's Best 100 Cloud Companies Liste

August 2016:

Einführung von Marketing Intelligence

März 2016:

Übernahme von AppScotch

Januar 2016:

Serie-E-Finanzierung in Höhe von 63 Mio. USD unter Führung von Greenspring Associates

November 2015:

Platz 10 der Deloitte Fast 500

Mai 2015:

Übernahme von Mobidia

Januar 2015:

Serie-D-Finanzierung in Höhe von 55 Mio. USD unter Führung von IVP, und Einführung von Usage Intelligence

Mai 2014:

Erschließung von 17 Mio. USD und Übernahme von Distimo

September 2013:

Serie-C-Finanzierung in Höhe von 15 Mio. USD unter Führung von Sequoia Capital

August 2012:

Serie-B-Finanzierung in Höhe von 6 Mio. USD unter Führung von Greycroft und e.ventures

Januar 2012:

Einführung von Store Intelligence für Google Play

Juli 2011:

Serie-A-Finanzierung in Höhe von 1 Mio. USD unter Führung von IDG Capital Partners

Juli 2010:

Einführung von Store Intelligence für iOS

März 2010:

data.ai führt das erste kostenlose Analyseprodukt für den Apple App Store ein

Über unsere Mitarbeiter

Wir sind ein Unternehmen von Problemlösern, Innovatoren und Schnelldenkern in 15 Ländern auf der ganzen Welt. Gemeinsam glauben wir daran, dass wir für Unternehmen, welche die Macht von KI-gesteuerten Daten erkennen, einen Unterschied machen können, um im mobilen und digitalen Bereich zu gewinnen.

Warum data.ai?

Über 1 Million Nutzer verlassen sich auf data.ai, wenn es um die zuverlässigsten und umfassendsten mobilen und digitalen Marktdaten der Branche geht.